Vortragsabend mit Raum für Fragen und Austausch
Sprache ist ein machtvolles Instrument, das wir im täglichen Kontakt mit unseren Kindern meist sehr unreflektiert einsetzen – trotzdem wirkt es! Wie wir lernen, das zu sagen, was wir tatsächlich meinen. Expertenwissen aus Neurologie, Bindungsforschung und Entwicklungspsychologie leicht verständlich und alltagspraktikabel. Ein unterhaltsamer und lehrreicher Abend u.a. mit folgenden Punkten:
– Babysprache – ja oder nein?
– Kleinkinder – Gefühle benennen?
– „Wie oft muss ich dir noch sagen…!?“ – Weniger ist mehr, Eindruck machen
– „Ich möchte“ – die persönliche Sprache
– „Sag danke!“ – Muss ich mein Kind berichtigen?
– „Pass auf!“ – der sprechende Elternautomat Teil I
– „Mein Kind hört nicht.“ – der sprechende Elternautomat Teil II
– „schwierige Themen“ kindgerecht
– Dialekt sprechen – mitnichten eine Gefahr für die Sprachentwicklung – Chancen darüber hinaus